Haben Sie Fragen?
Von Montag-Donnerstag (8-12 und 14-17 Uhr) und Freitags (8 - 14 Uhr) ereichen Sie unter 07308/919261.
Wir beraten Sie gern.
Hinweis: Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Versandkostenfrei!
Kontakt per Email
spak-buecher@leibi.de
Auf Lager
Abstract
Dieses Buch liefert im ersten Teil einen Überblick über die historische und aktuelle Situation Brasiliens, zeichnet dann die wichtigsten Stationen von Leben und Werk Paulo Freires nach und beschreibt schließlich Theorie und PRaxis eines umfangreichen Schulprojekts in Brasilien.
Vorwort
In meiner mehrjährigen Praxis als Erzieherin und Lehrerin in Brasilien habe ich immer wieder gespürt, wie sehr das Lernen zum Menschsein dazugehört: Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen müssen sich die Welt und ihr eigenes Dasein lernend Stück für Stück erarbeiten und erschließen. Dies kann auf sehr verschiedene Art und Weise geschehen. In der Schule gingen die Meinungen oft weit auseinander, wenn die Frage im Raum stand, welches Lernen dem Menschen - hier vor allem den Kindern - eigentlich gerecht zu werden vermag. Mir ließ diese Frage keine Ruhe, nicht zuletzt weil ich mit meiner eigenen Erziehungspraxis häufig auf große Widerstände stieß. Deshalb begab ich mich auf die Suche nach Literatur über den Menschen als Lernenden, die mir Hilfe sein könnte für mein praktisches Bemühen, Lernen in der Schule umzusetzen. So fand ich zu Paulo Freire und seiner Erziehungskonzeption, die mich tief beeindruckt und überzeugt hat.
Für Paulo Freire steht jede menschliche Handlung, auch wenn sie noch so privat erscheint, im Kontext einer sozialen und natürlichen Umwelt: Der Mensch ist, ob er will oder nicht, in jedem Augenblick seines Lebens ein zoon polittcon (Platon). Es gibt dabei zwei Möglichkeiten, in welche Richtung sein Handeln wirksam werden kann: Entweder es schafft Unterdrückung oder Befreiung!
Diese allgemeinen Aussagen zum Handeln des Menschen überträgt Paulo Freire auch auf jede erzieherische Tätigkeit: Erziehung ist immer politisch, d.h. gesellschafts- und weltbezogen. Zielt sie darauf, dem Menschen Gehorsam beizubringen, zementiert sie damit seine Unselbständigkeit. Befähigt sie ihn zu kritischem Denken und Hinterfragen, setzt sie ihn frei zur Selbst- und Weltbefreiung.
Schließlich wird auch noch das Lernen selbst für Paulo Freire zu einer 'öffentlichen Angelegenheit': Lernen kann nur der, der vom Mitmenschen oder der Welt etwas entdeckt und aufnimmt. Entscheidend ist, wie er dabei seiner Umwelt gegenübertritt: Ein Bestreben, alles Wahrgenommene in ein definitives System einzuordnen, läßt Mensch und Natur nicht zur Entfaltung kommen. Die Bereitschaft, sich im Lernen betreffen und verändern zu lassen, entläßt auch die Welt in den Prozeß einer befreienden Entwicklung.
Als Konsequenz aus den oben beschriebenen Einsichten streicht Paulo Freire aus dem Bezugsfeld des menschlichen Handelns den Begriff Neutralität und setzt dafür einen neuen ein: Intersubjektivität. Sie verwirklicht sich, wo Menschen Unterdrückung beenden und Befreiung schaffen.
Dieser Begriff der Intersubjektivität ist es, um den die ganze vorliegende Arbeit kreist, ohne ihn an einer Stelle ausdrücklich zu definieren. Er beinhaltet nach Freire das Ziel allen Handelns und allen Lehrens und ist deshalb selbst nur prozeßhaft zu erschließen. Dazu muß man bereit sein, die Welt und den Menschen einmal mit den Augen Freires zu betrachten, ohne gleichzeitig diese Sichtweise übernehmen zu müssen. Das wird in dieser Arbeit versucht, und zwar unter dem speziellen Blickwinkel der Umsetzung seines pädagogischen Konzeptes für die (Grund-) Schule. Die Ausführungen können nicht unter dem Anspruch stehen, diese Pädagogik und das dahinterstehende Weltverständnis vollständig zu erfassen, weil ein solcher Anspruch ein geschlossenes Systemdenken voraussetzt, das nicht mit den Überzeugungen Freires - genauso wenig wie mit den meinigen - in Einklang zu bringen ist. Vielmehr soll exemplarisch dargestellt werden, was Paulo Freire in Theorie und Praxis erkannt und verarbeitet hat. Die Auswahl ist ohne Zweifel auch von meinen eigenen subjektiven Erfahrungen und Gefühlen beeinflußt, nicht zuletzt deshalb, weil ich in vielen Einsichten Freires mein Lebensempfinden widergespiegelt sah.
Paulo Freire betrachtet die Welt, insbesondere die Realitäten in seinem Heimatland Brasilien, aus der Sicht der Unterdrückten. Eine Erklärung dafür liefert der Blick in die Geschichte Brasiliens (bzw. Lateinamerikas): Sie erzählt vom Elend unzähliger Menschen, die über Jahrhunderte hinweg bewußt und systematisch von anderen Menschen in Unfreiheit und Abhängigkeit gehalten wurden und werden. Und sie zeugt davon, wie sehr auch ein entsprechendes Erziehungs- und Bildungskonzept mit daran beteiligt war und ist. Von dieser schier unbeschreiblichen Not und Ungerechtigkeit handelt das erste Kapitel dieser Arbeit. Wer sich ihr öffnet, beginnt Freire in seinem Kampf für die Zu-kurz-Gekommenen zu verstehen.
Daß es in dieser Welt auch eine andere Realität, ein befreites und befreiendes Leben geben kann, davon möchte das vierte und letzte Kapitel dieser Arbeit berichten. Es ist eine Welt, an der Freire maßgeblich mitgearbeitet und gebaut hat.
In der Mitte der Arbeit (Kapitel 2 und 3) steht Freire selbst, sein Leben, sein Wirken und sein Denken, die geprägt sind vom pausenlosen Einsatz zur Veränderung der Welt: Heraus aus der Realität der Unterdrückung hinein in eine Welt der Freiheit und ein Leben in kreativer Intersubjektivität.
Paulo Freire hat sich keineswegs gegen jegliche Systematisierung ausgesprochen, spricht ihr im Gegenteil immer wieder eine hohe Bedeutung für alles Lernen zu. Leider hat er seine eigenen Ideen in seinen Büchern nicht sehr systematisch entfaltet, was für diese Arbeit durchaus als erschwerend empfunden wurde. Viele seiner Schriften beinhalten nichts anderes als Dialoge, die er mit wechselnden Partnern geführt hat.
Schwerpunktmäßig beziehe ich mich in meiner Arbeit auf die ins Deutsche übersetzte Literatur Freires und die neuesten Werke, die im Portugiesischen erschienen sind. Zur deutschsprachigen Literatur über Freire ist zu sagen, daß seine Rezeption seit Anfang der siebziger Jahre nur sehr schleppend in Gang kam und sich eigentlich -abgesehen von einigen städtischen Projekten, die seine Ideen auf die Arbeit mit Ausländern anwendeten -weitgehend auf kirchliche Kreise beschränkte, die seine Gedanken für theologische Neuansätze fruchtbar zu machen suchten. Bei Vertretern allgemeiner schulischer Erziehungs- und Bildungskonzepte findet man seine pädagogischen Ansätze nach wie vor kaum diskutiert, man hält sie für nicht auf deutsche bzw. europäische Verhältnisse übertragbar. Außerdem steht sein Name meist für die Alphabetisierungsarbeit mit Erwachsenen und damit für eine hier nicht mehr aktuelle Problematik. Nach Joachim Dabisch erfahren Freires Überlegungen im deutschsprachigen Raum eine Einschränkung, die völlig ungerechtfertigt ist, hat sich doch gezeigt, daß "überall dort, wo Möglichkeiten zur Anwendung der Gedanken Paulo Freires bestehen, sich neue Qualitäten der Wissensaneignung entwickeln." (Dabisch, 1987, S. 9) Etwas anders stellt sich die Situation in Nordamerika dar: Nicht zuletzt wohl aufgrund der sich verschärfenden sozialen Spannungen in den USA gibt es mittlerweile einige Universitätsprofessoren, die in erziehungswissenschaftlicher Hinsicht auf Freire zurückgreifen, so z.B. Ira Shor (für die Anwendung seiner Pädagogik im Hochschulbereich), Henry Giroux (im Bereich der Pädagogik als revolutionäre Erziehungspraxis) oder Peter McLaren (Freire in der Postmoderne).
Meines Erachtens wird Freire nicht nur in Europa zu wenig in der Erziehungswissenschaft berücksichtigt. Bedenkt man, daß ein Drittel der Weltbevölkerung Analphabeten sind und Paulo Freire eine Methode entwickelt hat, die Menschen innerhalb eines minimalen Zeit- und Finanzaufwands zum Lesen- und Schreibenkönnen verhilft, kann man eigentlich nur mit handfesten machtpolitischen Interessen erklären, daß seine Methode nicht großräumig zum Einsatz kommt.
Zu den von mir benutzten Hilfsmitteln sei noch angemerkt: Alle Interviews, die in diesem Buch erwähnt werden, wurden von mir selbst durchgeführt.
Statt eines ausführlichen Schlußwortes findet sich am Ende dieses Buches ein Zitat von Freire, das in seiner Unabgeschlossenheit und Offenheit für die Zukunft treffend zum Ausdruck bringt, wie diese Arbeit entstanden ist und welches Ergebnis sich mit ihr verbindet. Lernen ist ein Prozeß, der erst mit dem Ende des Lebens zu einem Abschluß gelangt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Geschichtlicher Hintergrund einer Gesellschaft / 1.1. Vergessene Ereignisse / 1.1.1. Die Frage nach der Entdeckungszeit /1.2. Die Eroberung Brasiliens / 1.2.1. Das ökonomische Interesse der Kolonisatoren / 1.3.Brasilien als Kolonie (1500-1822) / 1.3.1. Die brasilianische Ökonomie in der Kolonialzeit / 1.3.2. Das Indiobild in der europäischen Kultur / 1.3.3. Die Einwanderer / 1.3.4. Gesellschaftsstruktur und Arbeitsteilung / 1.3.5. Die Schule im Kolonialstaat / 1.4. Brasilien als Königreich (1808.bis 1889) / 1.4.1. Die Gesellschaft im Königreich / 1.4.2. Brasiliens Unabhängigkeitsbestrebungen / 1.4.3. Perspektiven in Politik und Wirtschaft während der imperialen Zeit / 1.4.4. Entwicklungen im Bildungsbereich / 1.5. Brasilien als Republik in den Jahren 1889 bis 1929. / 1.5.1. Die Lebenssituation der armen Bevölkerung / 1.5.2. Die gesellschaftlichen Strukturen: Bildung und Arbeit / 1.5.3. Die Weltwirtschaftskrise und das Ende der Ersten Republik / 1.5.Die Zweite Republik (1930-1954) / 1.6 1. Populismus und Bildungspolitik / der Regierung Vargas / 1.7. Eine beschleunigte Industrialisierung oder '50 Jahre in 5' 5 / 1.7. 1. Der Fünfjahresplan / / 1.7.2. Entwicklung eines sozialen Bewußtseins: Identität oder Nationalismus? / 1.7.2.1. Die Erklärung der ökonomischen Abhängigkeit und die Dependenztheorie / 1.7.2.2. Die Theologie der Befreiung / 1.7.2.3. Reformimpulse von ländlichen und städtischen Arbeiterbewegungen / 1.7.2.4. Die schulischen Rahmenbedingungen / 1.8. Das Eingreifen des Militärs im Jahre 1964 / 1.8.1. Ein instrumentalisiertes Bildungssystem
2. Paulo Freire: Biographisches und Historisches im Blick auf sein reformerisches Wirken / 2. 1. Freires Kindheit und Jugendzeit / 2.1.1. Der Schwarze Freitag in Freires Kindheit / 2.2. Die informelle Erzieherin / 2.3. Die Alphabetisierungsmethode / 2.4. Ausweisung und Exilzeit / 2.5. Der Anti-Dialog als moderne Entwicklungspolitik / 2.5.Auf dem Weg zum neokolonialen Industriestaat
3. Freires Anthropologie - seine Konzeption von Erziehung und Bildung / 3.1. Der Mensch und die Umwelt - Erziehung als Praxis der Freiheit / 3.2. Die Sprache als Kommunikationsgrundlage im Erkenntnisprozeß / 3.3. Der Dialog als Intersubjektivitätsprinzip / 3.4. Die Intersubjektivität im Erkenntnisprozeß / 3.5. Erkenntnis als Bewußtsein / 3.5.Erkenntnistheorie als Befreiungstheorie / 3.6 1. Erkenntnis und Wissenschaft / 3.6 2. Erkenntnis und handlungsleitendes Interesse / 3.7. Die Entwicklungen in der Schule und die Bildungskonzeption von Paulo Freire / 3.7.1. Das Schulversagen / 3.7.2. Die Schule und ihre Bündnisse / 3.7.3. Die Lehrmethode der Be-Lehrung / Exkurs: Lernen im positivistischen Denken
4. Von der Pädagogik der Unterdrückung zur Pädagogik der Befreiung /4.1. Von der Not über die Veränderung hin zum Neuen Denken / 4.1.1. Freires Grundthese / 4.1.2.Schulverbesserung oder Schulveränderung? / 4.1.3. Die Methodologie der Erkenntnis / 4.1.4. Die Situation in Brasilien / 4.2. Das Schulprojekt von West-Parana / 4.2.1. Die Vorgeschichte / 4.2.2. Die erste Phase / 4.2.3. Die zweite Phase / 4.2.4. Die Erschließung der Lerninhalte mittels Kodierung und Dekodierung der Alltagsrealität / 4.2.5. Das neue fächerübergreifende Lesebuch / 4.2.5.Die neue Methode des Lernens / 4.2.7. Zur Umsetzung der Methode / 4.2.8. Impulse aus der Praxis / 4.2.8.1. Vom Urteilen zum Hinhören / 4.2.8.2. Der Lehrer und die Last der überkommenen Pädagogik / 4.2.9. Kritische Anmerkungen zum Schulprojekt von West- Parana / 4.2.9.1. Die neue Methode des Lernens in ihrem Entstehungsprozeß / 4.2.9.2. Das neu entwickelte Lesebuch / 4.2.9.3. Die Methode und ihre Ausführung / 4.3. Demokratie und Schulpraxis in Sao Paulo / 4.3.1. Ansätze einer demokratischen Politik / 4.3.2. Eine demokratische curriculare Schuldiskussion / 4.3.3. Die Aktionsforschung in den Gemeinden / 4.3.4. Die Problernatisierung der Lehrpraxis mithilfe einer beständigen Fortbildung / 4.3.5. Der curriculare Lehrplan / 4.3.5.Die Ergebnisse des Projektes im Vergleich zu West- Parana
Schlußwort / .Literaturverzeichnis / Anmerkungen
Autorin
Dr. phil., geb. 1949 in Lajeado, Brasilien. Studium in Brasilien und Deutschland. Lehrerin und Diplom-Pädagogin. Langjährige Tätigkeit in Brasilien in verschiedenen Praxisfeldern: Lehrerin in der Erwachsenenbildung (Alphabetisierung) - Gründerin und Leiterin eines Kindergartens - Religionslehrerin - Schulrätin für einen Landkreis - Pädagogische Supervisorin bei einem großangelegten, nach Grundsätzen Paulo Freires konzipierten Schulprojekt in West-Parana, dessen Theorie und Praxis u.a. in diesem Buch beschrieben wird,